• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Login
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Menu Menu schließen
  • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub
      • Publikationen
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Moritz Gärber
      • Tarek Higa
    • Studentische Hilfskräfte
    • Gastwissenschaftler
    • Ehemalige Mitarbeiter
    Portal Mitarbeiter
  • Lehrveranstaltungen
    • Sommersemester 2023
    • Wintersemester 2022/23
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/2020
    • Sommersemester 2019
    • Wintersemester 2018/19
    • Sommersemester 2018
    • Wintersemester 2017/18
    Portal Lehrveranstaltungen
  • Forschungsstelle
  1. Startseite
  2. Mitarbeiter
  3. Gastwissenschaftler

Gastwissenschaftler

Bereichsnavigation: Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub
    • Publikationen
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Studentische Hilfskräfte
  • Gastwissenschaftler
  • Ehemalige Mitarbeiter

Gastwissenschaftler

Merve Cetiner

Merve Cetiner

Gastwissenschaftlerin
Mehr › Details zu Merve Cetiner
Emine Kabak Yüce

Emine Kabak Yüce

Gastwissenschaftlerin

Heimatuniversität: Dokuz Eylül Üniversitesi in Izmir
Aktuelles Forschungsvorhaben: Die Strafzumessung im deutschen und türkischen Recht

Mehr › Details zu Emine Kabak Yüce
Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben